Vorteile für den öffentlichen Dienst Vergleichen und sparen: Baufinanzierung - Berufsunfähigkeitsabsicherung - Kapitalanlagen - Krankenzusatzversicherung - Private Krankenversicherung - zuerst vergleichen, dann unterschreiben - Online-Vergleich Gesetzliche Krankenkassen - Zahnzusatzversicherung - |
PDF-SERVICE: zehn eBooks zu den wichtigsten Themen für Beamte und dem Öffentlichen Dienst |
Zur Übersicht aller Meldungen für Polizeibeamte
GdP: Oliver Malchow neuer GdP-Vorsitzender
Die Gewerkschaft der Polizei – mit 173.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung der Polizei – hat einen neuen Bundesvorsitzenden. Der 49-jährige Kriminaloberrat Oliver Malchow ist vom Gewerkschaftsbeirat mit 86,6 Prozent der Stimmen zum Nachfolger von Bernhard Witthaut gewählt worden, nachdem dieser im April nach 19 Jahren im Geschäftsführenden Bundesvorstand zum Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Osnabrück berufen wurde. Malchow, Leiter der Kriminalpolizeistelle Kiel, ist seit Mai 1985 Mitglied der GdP. Seit 1997 führt er den Vorsitz des GdP-Landesbezirks Schleswig-Holstein. Im November 2010 wurde der Kriminaloberrat Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstandes der GdP. Die Delegierten des 24. Ordentlichen GdP-Bundeskongresses hatten den Ostholsteiner zunächst in das Amt des Bundesschriftführers gewählt, im Januar war Malchow dann im Rahmen von Nachbesetzungen des Geschäftsführenden GdP-Bundesvorstands zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden aufgerückt. In das Amt des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der GdP wurde der 51-jährige Polizeihauptkommissar Dietmar Schilff aus Braunschweig nachgewählt. Schilff ist zugleich Vorsitzender des GdP-Landesbezirks Niedersachsen.
Quelle: MAGAZIN für Beamtinnen und Beamte, Ausgabe 6/2013