Vorteile für den öffentlichen Dienst Vergleichen und sparen: Baufinanzierung - Berufsunfähigkeitsabsicherung - Kapitalanlagen - Krankenzusatzversicherung - Private Krankenversicherung - zuerst vergleichen, dann unterschreiben - Online-Vergleich Gesetzliche Krankenkassen - Zahnzusatzversicherung - |
PDF-SERVICE: zehn eBooks zu den wichtigsten Themen für Beamte und dem Öffentlichen Dienst |
Zur Übersicht aller Meldungen für Polizeibeamte
GdP: Knappes Budget für neue Kleidung
Das Budget für Kleidung der Berliner Polizistinnen und Polizisten wird einmalig aufgestockt. Sie erhalten 37,50 Euro, um eine zeitliche Verschiebung der Freigabe des Budgets zu überbrücken. Die Freigabe wird von Januar auf April 2014 verlegt, weil die Versorgung der Beschäftigten bei Polizei und Justiz in Berlin und Brandenburg vereinheitlicht wird. Mehr Geld war zunächst nicht vorgesehen, die GdP protestierte. „Das hätte für die Beschäftigten bedeutet, das jeweilige Budget um drei Monate zu strecken“, erklärt der Landesbezirksvorsitzende Michael Purper. Die Betroffenen seien ohnehin gefordert, mit ihrem Jahresbudget von 150 Euro über die Runden zu kommen. Mit einem Paar neuer Schuhe oder einer neuen Jacke sei das Geld in der Regel aufgebraucht. Die GdP kritisiert die Qualität der Ausrüstung. Die Kleidung verschleiße schnell, wärme nicht richtig und lasse Regen durch. Antworten des Senats auf eine Kleine Anfrage der Piratenpartei, die von einer den Anforderungen gerechten Ausrüstung sprechen, seien realitätsfern. Bei der Beantwortung solcher Fragen solle sich der Senat an der Basis umhören.
Quelle: MAGAZIN für Beamtinnen und Beamte, Ausgabe 07/08.2013