Polizei: GdP-Aktion „Lohndiebe stoppen“

Vorteile für den öffentlichen Dienst

Vergleichen und sparen: Baufinanzierung - Berufsunfähigkeitsabsicherung - KapitalanlagenKrankenzusatzversicherung - Private Krankenversicherung - zuerst vergleichen, dann unterschreiben - Online-Vergleich Gesetzliche KrankenkassenZahnzusatzversicherung  -

PDF-SERVICE: zehn eBooks zu den wichtigsten Themen für Beamte und dem Öffentlichen Dienst
Für nur 15 Euro im Jahr können Sie mehr als zehn Taschenbücher als eBook herunterladen: Beamtenrecht, Besoldung, Beamtenversorgung, Beihilfe) sowie Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Frauen im öffentlichen Dienst. Sie können die eBooks herunterladen, ausdrucken und lesen
>>>mehr Informationen

 

 

Zur Übersicht aller Meldungen für Polizeibeamte

Polizei: GdP-Aktion „Lohndiebe stoppen“

Die GdP protestiert mit einer Kampagne in Sachsen-Anhalt gegen Pläne der Landesregierung, eine Kostendämpfungspauschale in der Beihilfe und einen Sachbezug in der Heilfürsorge einzuführen. Unter dem Motto „Lohndiebe stoppen, gegen Kostendämpfungspauschale und Sachbezug“ hatte die Gewerkschaft einen Autokorso initiiert. Ein Konvoi aus 25 Fahrzeugen fuhr am 2. Dezember durch Magdeburg. Die Demonstrantinnen und Demonstranten forderten ein „Ende der Gehaltskürzungen durch die Hintertür“. Der Vorschlag des Innenministers reihe sich in die Verschlechterungen bei der Besoldung ein, kritisierte der GdP-Landesvorsitzende Uwe Petermann. Damit würden Beamtinnen und Beamte verstärkt an den Gesundheitskosten beteiligt. Laut GdP käme dies einer weiteren Gehaltskürzung gleich, die sie nicht hinnehmen will. Das Land habe bereits durch die verzögerte Übernahme des Tarifergebnisses bei den Beamten gespart und die Sonderzuwendungen fast abgeschafft. Jetzt versuche die Regierung, über das Haushaltsbegleitgesetz 2014 die Einkünfte weiter zu beschneiden.

Quelle: MAGAZIN für Beamtinnen und Beamte, Ausgabe 11-12/2013


 

mehr zu: Aktuelles für Polizeibeamte
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.polizeivollzugsbeamte.de © 2023