Vorteile für den öffentlichen Dienst Vergleichen und sparen: Baufinanzierung - Berufsunfähigkeitsabsicherung - Kapitalanlagen - Krankenzusatzversicherung - Private Krankenversicherung - zuerst vergleichen, dann unterschreiben - Online-Vergleich Gesetzliche Krankenkassen - Zahnzusatzversicherung - |
PDF-SERVICE: zehn eBooks zu den wichtigsten Themen für Beamte und dem Öffentlichen Dienst |
Zur Übersicht aller Meldungen für Polizeibeamte
GdP: Mehr Sicherheit nur durch mehr Polizei
Aus Sicht der GdP liest sich die im März vorgelegte Kriminalstatistik 2013 als Versagensbericht des Senats. Wie Innensenator Frank Henkel (CDU) mitteilte, sind in Berlin erstmals seit 2005 wieder mehr als eine halbe Million Straftaten registriert worden, insgesamt 1,6 Prozent mehr als 2012. Gleichzeitig sank die Aufklärungsquote um einen weiteren Punkt auf 43,7 Prozent. Der GdP-Landesvorsitzende Michael Purper machte eine verfehlte Sparpolitik für den Kriminalitätsanstieg verantwortlich: „Wer mehr Sicherheit will, muss mehr Polizei auf die Straße schicken.“ Zudem müsse die Polizeibehörde so aufgestellt werden, dass sie wieder mehr Präventionsveranstaltungen anbieten könne. Als erfreuliches Ergebnis wertete Purper, dass ein Rückgang bei den Körperverletzungen im öffentlichen Raum zu verzeichnen sei, was er auf die Ermittlungserfolge der Polizei und die ausgeweitete Prävention an bestimmten Orten der Stadt zurückführte.
Quelle: MAGAZIN für Beamtinnen und Beamte, Ausgabe 03/2014